Andreas Züst (1947–2000) war Fotograf, Maler, Kunstsammler, Nachtschwärmer, Verleger, Filmproduzent, Bibliomane, Naturwissenschaftler und Mäzen. Schon ab den frühen 1970er-Jahren dokumentierte er mit seiner Kamera die Kunst- und Kulturszene in Zürich und ihre weitreichenden Verbindungen. Dabei kümmerte er sich nie um Grenzen zwischen Sub- und Populärkultur. Mit demselben Gestus war er später auch als Sammler und Verleger von (Kunst-)Büchern tätig.
Zum Zeitpunkt seines Todes umfasste sein Nachlass eine fast unüberschaubare Menge eigener Arbeiten, eine Sammlung von ungefähr 1’500 Kunstwerken, eine Privatbibliothek mit rund 10’400 Büchern sowie Zehntausende von Tonträgern (Vinyl, aber auch Kassetten und CDs). In seinem Haus am Bachtel fand sich zudem eine Polarsammlung – die Hauptpassion seiner letzten Lebensjahre. Sie umfasste seltene handschriftliche Aufzeichnungen, aber auch Walfischknorpel und Eisbärfiguren aus Plastik. Daneben beherbergte das Haus zahlreiche weitere kleinere Sammlungen: Zeitschriften («Spiegel», «China im Bild», «Billboard»), Cowboy-Stiefel, Nazi-Kitsch und Meteoriten diverser Grössen.
Heute sind die Tonträger- und diversen Kleinstsammlungen aufgelöst. Die Polarsammlung wurde 2002 versteigert. Die Kunstsammlung ging 2004 als Dauerleihgabe an das Aargauer Kunsthaus über, die Bibliothek Andreas Züst ist seit 2010 im Alpenhof auf dem St.Anton, Oberegg/AI, öffentlich zugänglich. Der künstlerische Nachlass wird seit 2000 von seiner Tochter Mara Züst betreut. Neben regelmässigen Ausstellungen sind diverse Publikationen zu seinem Schaffen erschienen.
Diese Webseite soll eine Übersicht über die unterschiedlichen Wirkungs- und Sammlungsbereiche von Andreas Züst ermöglichen und umfassende Teile dieses ausufernden Werkes einsehbar machen.
Zeughaus Teufen «Birli – Kantonale Kunstsammlung Appenzell Ausserrhoden»
Sammlungsausstellung mit Arbeiten von Künstler:innen, die im Atelierhaus Birli zu Gast waren - darunter auch Andreas Züst.
Vernissage: 21. Juni ab 17 Uhr
Ausstellungsdauer: 21. Juni bis 5. Oktober 2025
Zeughaus Teufen, Zeughausplatz 1, 9053 Teufen
Galerie & Edition Marlene Frei «Parameter: Peter Roesch und Andreas Züst»
Ausstellung mit Werken der beiden Künstler
Vernissage: 31. Mai 2025, 17 bis 20 Uhr
Ausstellungsdauer: 31. Mai bis 5. Juli 2025
Galerie & Edition Marlene Frei, Zwinglistr. 36, Zürich
Um diese Website vollständig nutzen zu können, muss Ihr Browser Javascript unterstützen.